Nach zehn Stationen im Untergrund fährt ein Zug der Linie U3 nach Krumme Lanke am Bahnhof Breitenbachplatz wieder in die Sonne.
https://www.bonfortionoes.com/wp-content/uploads/bonfortionoes-logo-klein.jpg00Sven Hochhttps://www.bonfortionoes.com/wp-content/uploads/bonfortionoes-logo-klein.jpgSven Hoch2021-04-12 06:51:002021-04-14 10:19:36Das Licht am Ende des Tunnels
Evolution im Zeitraffer: in den innerstädtischen Bezirken schießen gerade überall Corona-Teststellen wie Pilze aus dem Boden. Sie besiedeln dabei Standorte von z.T. bizarren Unternehmungen, die sich nicht schnell bzw. erfolgreich genug den in Pandemiezeiten geltenden Lebensbedingungen anpassen konnten und sich daher zurückziehen mussten oder gar ausstarben.
Kühle Abstrichdisziplin statt hitziges Zockerlaster: neues Corona-Testcenter in ehemaliger Spielhölle am Nollendorfplatz.
An der Ecke Lietzenburger/Spichernstraße hat eine auf unansehnliche Gefährte spezialisierte Autovermietung das Feld geräumt. Statt das Steuer einer lahmen Ente gibt es hier jetzt im besten Fall eine eintägige Corona-Absolution in die Hand.
https://www.bonfortionoes.com/wp-content/uploads/bonfortionoes-logo-klein.jpg00Sven Hochhttps://www.bonfortionoes.com/wp-content/uploads/bonfortionoes-logo-klein.jpgSven Hoch2021-04-11 09:41:002021-04-13 11:00:14Invasive Art
Verschnaufpause: ein höchst aufmerksamer Anwohner heute in der Fürther Straße nach zuvor geglückter Querung der benachbarten vielspurigen Lietzenburger.
Endgültig abgeschaltet ist seit ein paar Tagen das Heizkraftwerk Wilmersdorf. Das verkehrsumtoste Kamintrio verschwindet in den nächsten Monaten völlig von der Bildfläche – und damit eine (zumindest für mich) eindrucksvolle Wegmarke auf der Fahrt von und nach Schöneberg.
Ringbahn am Bahnhof Hohenzollerndamm mit (v.l.n.r.) Messe, Funkturm, ICC, RBB-Hochhaus und den Schloten des Heizwerkes an der Seesener Straße im Hintergrund
https://www.bonfortionoes.com/wp-content/uploads/bonfortionoes-logo-klein.jpg00Sven Hochhttps://www.bonfortionoes.com/wp-content/uploads/bonfortionoes-logo-klein.jpgSven Hoch2021-04-08 20:09:002021-04-09 08:37:27Skyline am Ring
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Frühlingskluft
/in jahreszeiten, straßen & höfe /von Sven HochDer Lenz ist da: Drahteselpulk und Baumblüte in der Norweger Straße in Prenzlauer Berg.
Schrauberwinkel
/in straßen & höfe /von Sven HochLangfristig wohl auch eine vom Aussterben bedrohte Spezies: Hinterhofwerkstatt im Wedding
Lichtspiele
/in gebautes, leuchtendes /von Sven HochDie verheißungsvollen ersten Sonnenstrahlen des Tages bemalen die Fassade des Upper-West am Breitscheidplatz.
Tagesrandtransfer
/in himmel über berlin, leuchtendes, verkehrtes /von Sven HochFeierabendzüge auf der Hochbahn zwischen den Bahnhöfen Bülowstraße (Vordergrund) und Nollendorfplatz (Hintergrund).
Das Idol
/in berliner & nicht-berliner, der zweite blick /von Sven HochIm Skaterpark unter der Autobahnbrücke in Wilmersdorf fährt ein Virtuose für Aerials und Lip Tricks unter aufmerksamer Beobachtung.
Wimmelbild
/in straßen & höfe /von Sven HochWirrer Mix von Baustilen und -stellen, Fahrzeugen, Kabeln, Schienensträngen, Verkehrsschildern, Pfeilen und Menschen in Mitte.
Leinenzwang
/in tierisches /von Sven HochWenn man trotz herzerweichendem Dackelblick an die Kandare genommen wird. Erlebt im Nollendorfkiez.
Die Wartebank
/in der zweite blick /von Sven HochU-Bahnhof Bülowstraße gestern am frühen Abend: Zug nach Pankow erst in vier Minuten.
Potentielle Stammkneipe No. 18
/in wirtschaftliches /von Sven HochLeeres Versprechen: auch in der Neuen Kantstraße gibt es trotz großspuriger gegenteiliger Beteuerung kein frisch Gezapftes.
Parkleben
/in entspanntes, parks & plätze /von Sven HochSonntägliches Flanieren und Plauschen bei wohliger Frühlingssonne auf dem Dahlemer Kaiser-Wilhelm-Platz.
Das Licht am Ende des Tunnels
/in verkehrtes /von Sven HochNach zehn Stationen im Untergrund fährt ein Zug der Linie U3 nach Krumme Lanke am Bahnhof Breitenbachplatz wieder in die Sonne.
Invasive Art
/in spuren & vergängliches /von Sven HochEvolution im Zeitraffer: in den innerstädtischen Bezirken schießen gerade überall Corona-Teststellen wie Pilze aus dem Boden. Sie besiedeln dabei Standorte von z.T. bizarren Unternehmungen, die sich nicht schnell bzw. erfolgreich genug den in Pandemiezeiten geltenden Lebensbedingungen anpassen konnten und sich daher zurückziehen mussten oder gar ausstarben.
Kühle Abstrichdisziplin statt hitziges Zockerlaster: neues Corona-Testcenter in ehemaliger Spielhölle am Nollendorfplatz.
An der Ecke Lietzenburger/Spichernstraße hat eine auf unansehnliche Gefährte spezialisierte Autovermietung das Feld geräumt. Statt das Steuer einer lahmen Ente gibt es hier jetzt im besten Fall eine eintägige Corona-Absolution in die Hand.
Städter
/in tierisches /von Sven HochVerschnaufpause: ein höchst aufmerksamer Anwohner heute in der Fürther Straße nach zuvor geglückter Querung der benachbarten vielspurigen Lietzenburger.
Dicht!
/in spuren & vergängliches, verkehrtes /von Sven HochEndgültig abgeschaltet ist seit ein paar Tagen das Heizkraftwerk Wilmersdorf. Das verkehrsumtoste Kamintrio verschwindet in den nächsten Monaten völlig von der Bildfläche – und damit eine (zumindest für mich) eindrucksvolle Wegmarke auf der Fahrt von und nach Schöneberg.
Skyline am Ring
/in verkehrtes /von Sven HochRingbahn am Bahnhof Hohenzollerndamm mit (v.l.n.r.) Messe, Funkturm, ICC, RBB-Hochhaus und den Schloten des Heizwerkes an der Seesener Straße im Hintergrund